arnold schmid

Arnold Schmid entwirft und erschafft seine Skupturen in seinem Zuhause in Frastanz.

über mich.

Dass ich mit Holz gut kann war früh klar und so schien der Bautechnik-Zweig an der HTL Rankweil perfekt für mich. Mit dem Mathelehrer konnte ich es dann leider weniger gut. Nach einem Jahr brach ich das Ganze ab und entschied mich für die Lehre zum Zimmerer.

Also Zimmererlehre, danach Meisterprüfung, schließlich Lehramtsprüfung. Und dann zog es mich doch wieder dahin zurück, wo die Geschichte begonnen hat:
In die Werkstatt der HTL Rankweil. Nur eben auf die „andere Seite“, wo ich 35 Lehrjahre später immer noch gerne stehe und mit meinen Klassen großartige Projekte umsetze. Aktuell zum Beispiel die neue Saminabrücke in Frastanz.

Und warum Bildhauerei?

Das Arbeiten mit Holz und Stein begeistert mich. Die Lebenslinien und Strukturen im gehauenen Stein, das Ineinanderfließen einzelner Farben und Muster – für mich ist das etwas ganz Besonderes. Ganz egal, ob Edelmarmor aus Carrara oder Fraschtner Bach-Findling.